Alarmierung und Ortung
Eine automatisierte und 100% zuverlässige Alarmierung ist für ein Krankenhaus in vielen Fällen zwingend notwendig! Hierbei unterscheiden wir drei Spezifikationen:
Medizinische Alarme:
Die im Krankenhausbetrieb täglich lebensnotwendigen Reanimations- und Secioalarme sowie weitere priorisierte Notfallalarme müssen schnellstmöglich und 100% zuverlässig den Empfänger erreichen.
Generelle Alarmsituationen:
Lichtruf, technische Alarme, Sondermeldungen wie zum Beispiel Pandemie bis hin zu Brandalarme müssen schnellstmöglich und 100% zuverlässig den Empfänger erreichen.
Schutz der Mitarbeiter:
Ein immer stärker in den Fokus rückendes Thema ist die Bedrohung und Übergriffe auf das Personal! In solchen sensiblen Projekten unterstützen wir im Rahmen Ihrer Aktivitäten für eine Lösung zur Absicherung der Mitarbeiter bei Übergriffen und persönlichen Notfällen.
Parallel können diese Ortungs- und Alarmierungslösungen für weitere Einsatzfelder genutzt werden, beispielsweise für Alarmierung beim Verlassen des Krankenhauses (Demenz), zum Auffinden von teuren Medizingeräten, Zuordnen von Alarmierungen zu Personen „in der Nähe des Übergriffs“ oder Vermeidung von Diebstahl.
Je nach Ausstattung der mitzuführenden Hardware können direkte Durchsagen oder Textnachrichten empfangen werden. Weiterhin kann eine Liegeposition erkannt werden oder „Reißen an der Umhängeschnur“. In diesen Fällen wird automatisiert ein Notfallalarm ausgelöst!
- Exakte Ortung im Notfall zur Sicherstellung schneller Hilfe
- Automatische Alarmmeldung bei Übergriff oder Ohnmacht
- Intelligente Zuordnung der Alarmempfänger mit zuverlässiger Standortinformation
- Diebstahlschutz: Absicherung teuerer IT- und Medizin-Geräte
- Bedarfsweise Patientenschutz: Meldung bei Verlassen des Geländes
(Demenz/Psychiatrie) - Nutzung des Systems zum Auffinden von mobilen Geräten
(Beamer/Rollstuhl/Monitoring) - Festlegung der Sicherheitsbereiche und Relevanz
(zum Beispiel Psychiatrie Zimmergenau) - Maßnahmen zur Sicherstellung einer normkonformen Ortungs- und Alarmierungslösung gemäß IEC 80001-1 bzw. VDE 756-1.